In der letzten Woche habe ich hier einen Stuhl zu ersten Mal gesehen, der schon auf den ersten Blick Aufsehen erregt. Die Form ist anders, als man sie kennt und das regt erst einmal zum Zweifeln an. Warum sieht er so aus? Warum machen das andere nicht?
Der Hersteller ist dazu in Deutschland auch noch nicht überaus bekannt und der Kontakt entstand eigentlich nur dadurch, dass sich HAG (das sind die mit dem Sattelstuhl Capisco) mit RH und RBM zu Scandinavian Business Seating (SBS) zusammengeschlossen haben. Nun vertreiben die Mitarbeiter von HAG auch die Produkte, die in Skandinavien schon recht gut etabliert sind.
![RH_Mereo_220_BL_AR_HR_WTH_45R[Newspaper]](http://magazin.buero-object.de/wp-content/uploads/2014/05/RH_Mereo_220_BL_AR_HR_WTH_45RNewspaper-225x300.jpg)
So auch das Modell Mereo von RH. Eine neue Definition der Sitzmechanik, die sogenannte 2PP-Mechanik ermöglicht ein komplett neues Sitzgefühl, das keine bisher bekannte Mechanik bietet.
Optimale Einstellbarkeit des Stuhles gewährleisten die seitlich angebrachten Bedienelemente. Man kann wohl über deren Ästhetik streiten, der Nutzwert steht außer Frage. Schon die Form des Bedienknopfes definiert eindeutig seine Funktion, die Bedienungsanleitung kann ruhig in der Schublade bleiben.
![RH_Mereo_Detail_4[Newspaper]](http://magazin.buero-object.de/wp-content/uploads/2014/05/RH_Mereo_Detail_4Newspaper-300x225.jpg)
Der Clou an diesem Modell ist aber die Möglichkeit, den Öffnungswinkel zwischen Sitz und Rückenlehne frei zu definieren – und dann mit diesem Winkel die Mechanik zu nutzen. Bei nach vorne orientiertem Sitzen kann die Rückenlehne so auch in vorderster Position stützen, wo gegen sich am anderen Ende der Skala ein extrem weiter Öffnungswinkel realisieren lässt.
Nun, ich kenne schon einige Stühle, aber das habe ich dieser Form nur ansatzweise erlebt. Dass dann die Rückenlehne auch noch perfekt um den Körper herumgelegt ist, fast wie in einem Sportwagen und im oberen Lehnenbereich ein Kissen aus dem Einsatz in Kampfjets verbaut ist, lässt den Mereo schon nahe an den perfekten Stuhl herankommen.
![RH_Mereo_Detail_9[Newspaper]-1](http://magazin.buero-object.de/wp-content/uploads/2014/05/RH_Mereo_Detail_9Newspaper-1-300x300.jpg)
Eine breite Auswahl an Stoffen verschiedener Qualitäten, bis hin zum feinsten Leder lässt sich mit farbig abgesetzten Nähten von sportlich-dynamisch bis seriös-elegant gestalten. 
Die Armlehnen sind in Sekunden abgebaut und genau so schnell werkzeuglos wieder montiert.
Ich war vom ersten Eindruck begeistert, wie es nur ganz selten vorkommt. Nun bin ich gespannt, wie die Reaktionen der Nutzer ausfallen…
Informationen zum Mereo gibt es beim Hersteller SBS oder im Shop. Hier können Sie den Stuhl auch direkt bestellen.